Heizungsbau

Modernisieren Sie jetzt Ihre Heizung und starten Sie Ihre eigene Energiewende! Sie sparen Brennstoffkosten und schonen die Umwelt!

Kitchen_Condens_9000i_WM_2 (1)

Jetzt zukunftssicher heizen

Wir versorgen Sie mit zuverlässiger Wärme, ganz nach Ihrem Bedarf. Walz steht nicht nur für Fliesen und Sanitärinstallation, sondern stellt Ihnen auch moderne Heizsysteme zur Verfügung.

Von unserem Firmenstandort in Gerlingen aus bedienen wir die Region in und um den Kreis Ludwigsburg bis hin nach Leonberg, Korntal oder Ditzingen.

Gasheizungen

Dies ist der Klassiker im Heizungsbau: Gas aus dem öffentlichen Netz oder einem Flüssigspeicher wird verbrannt, um Wasser im Heizkessel zu erwärmen. Dabei ging früher ein Teil der Heizleistung mit dem Abgasstrom verloren, doch dank moderner Wärmerückgewinnungsmodule kann auch dieser Verlust wieder in das Heizsystem zurückgeführt werden.

Diese Brennwerttechnik erhöht den Wirkungsgrad und damit die Wirtschaftlichkeit der ganzen Anlage. Darüber hinaus hilft sie, Emissionen zu reduzieren.

p2_Condens_9000i_W_v1
p2_Compress_7800i_LW_v1

Wärmepumpe

Wer dagegen eine möglichst klimafreundliche Variante sucht, ist mit der Wärmepumpe gut beraten. Diese sammelt frei verfügbare Wärmeenergie aus der Umwelt (Luft, Grundwasser oder dem Boden) und überführt diese ins Innere Ihres Hauses.

Diese Technologie macht Sie unabhängig von Gas- oder Öllieferungen. Um die Autarkie des Systems noch weiter zu erhöhen, können Hybridsysteme verwendet werden, die den Strom für den Betrieb der Wärmepumpe durch Photovoltaik generieren.

Pelletheizung

Ebenfalls als klimaneutral dürfen Biomasseheizungen gelten. Bei der Verbrennung von Holzpellets wird nur das CO2 frei, dass beim Wachstum von Bäumen gespeichert wurde.

Da Biomasse nachwächst, gibt es keine negativen Auswirkungen auf das Klima. Auch der Rohstoff selbst wird möglichst nachhaltig erzeugt: Bei der Produktion von Pellets werden besonders gern Abfälle und Reste aus der holzverarbeitenden Industrie eingesetzt. Auf diese Weise haben Pelletheizungen eine hervorragende Ökobilanz.

sunset-gd274d6f65_1920

Sonnenenergie

Unsere Firma hat das Ziel, zu einer möglichst nachhaltigen Energieversorgung der Region beizutragen. Dazu gehört auch die lokale Erzeugung von Wärme und Strom aus Sonnenergie.

Von Gerlingen aus bearbeiten wir Ihre Aufträge in der ganzen Region inklusive des Kreise Ludwigsburg und der Gemeinden Leonberg, Korntal und Ditzingen.

Solarthermie

Die Wärme des Sonnenlichts kann in Kollektormodulen auf dem Dach oder Freiflächen gesammelt werden. Dabei erhitzt sie ein Transportmedium, dass diese Energie dann ins Haus überführt und dort zur Beheizung von Räumen nutzbar macht.

Aufgrund des frei verfügbaren und nie endenden Sonnenlichts ist diese Technologie besonders nachhaltig und vollständig klimaneutral.

270-028
solar-cell-g092e41191_1920

Photovoltaik

Ganz anders geht dagegen die Photovoltaik vor. Hier wird die Energie des Sonnenlichts genutzt, um in Halbleitermodulen eine Ladungstrennung und damit elektrische Spannung zu erzeugen.

Diese kann genutzt werden, um Ihr Haus mit nachhaltigem Strom zu versorgen. Optimal ist hierbei ein möglichst hoher Eigenverbrauch, doch auch die Einspeisung ins öffentliche Netz kann noch ein wenig Gewinn abwerfen.

Hybridheizungen

Solarthermie hat das Problem, dass die Sonne nicht ganzjährig konstant stark scheint.

In den sonnenschwachen Monaten muss daher eine Ergänzung geschaffen werden, um Leistungslücken zu überbrücken.

Hierfür eignet sich besonders eine Gas- oder Pelletheizung, die bedarfsgerecht gesteuert werden kann.
Photovoltaik wiederum kann eingesetzt werden, um den Betriebsstrom von Wärmepumpenanlagen zu generieren. Dadurch wird Ihr Haushalt noch unabhängiger von fremder Energie.

csm_WTC-OB-Anlage_hell_9ffdf38c45
csm_WTC-OB-Anlage_hell_9ffdf38c45

Serviceanfrage

Nutzen Sie jetzt unsere schnelle und einfache online Serviceanfrage für Kunden aus Ludwigsburg, Leonberg und Umgebung! Wir freuen uns, Ihnen einen schnellen und einfachen Weg zur Verfügung zu stellen, um Ihre Anfragen an uns zu richten.

Egal, ob Sie Fragen zu Ihrer Heizung oder Ihrem Badezimmer haben, unsere Mitarbeiter sind für Sie da. Nutzen Sie einfach das Serviceformular auf unserer Website, um Ihre Anfrage einzureichen.

Bitte geben Sie so viele Informationen wie möglich an, damit wir Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten können. Unser kompetentes Team wird sich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.